Nicole Spies Consulting, Berlin
Unternehmensberatung, Freiberuflerin
SMA Solar Technology AG, Niestetal
Solartechnik, Produktion von Wechselrichtern für Solaranlagen
Lead Solution Consultant Enterprise Asset Management, Projektleitung in 3 SAP PM-Implementierungsprojekten: Facility Management /Wechselrichterfertigung / Prüf- und Messmittelverwaltung in Produktentwicklung und Service, Projektleitung Internationaler Roll-Out SAP PM – Templates, Change Management SAP PM, 2nd+3rd Level Support SAP PM und SAP MM-SRV nach ITIL (Change Mangement, Application Mangement), Konzeption und Durchführung von Trainings SAP PM, SAP PS, SAP MM-SRV, Key-User-Ausbildung, Knowledge Transfer
Immologis GmbH, Kassel
Unternehmensberatung, SAP Implementierungspartner for die Immobilienwirtschaft
Projektleiterin in 3 SAP Implementierungsprojekten, Pre-Sales Consultant, Training/Wissenstransfer. Spezialisiert auf SAP RE-FX, Business Warehouse und SAP Enterprise Portal Anwendungen (WebDynpro), User Support, Vortragsredner auf SAP Konferenzen.
OctaVIA AG, Kassel
Unternehmensberatung, SAP Implementierungspartner
Leiterin Competence Center SAP Real Estate, Projektleiterin in 2 full-cycle SAP Implementierungsprojekten, Project Team Mitglied/Teilprojektleitung in 4 SAP Projekten, Pre-Sales Consultant, 2nd&3rd Level Support für SAP FI, Business Warehouse, Schulung + Wissenstransfer SAP RE-FX, BI, FI.
Wohnstadt Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH, Kassel
Wohnungswirtschaft
Kunde: Wechselrichterhersteller, Niestetal
Branche: Solartechnik
Projektbeschreibung:
Einführung integrierter Dienstleistungsabwicklung mit MM-SRV für alle internen Beschaffungsvorgänge, Wartungen, Inspektionen, Reparaturen im Zusammenhang mit PM-Aufträgen.
Aufgabe:
Analyse, Konzeption, Customizing Dienstleistungsabwicklung, Muster-Leistungsverzeichnisse, Kontrakterstellung, Bestellanforderung mit Freigabe, Automatische Bestellung, Leistungserfassung ERS-Verfahren, Vereinfachter Wartungsprozess durch automatische Erstellung von Leistungserfassungsblättern, Schulung, Customizing, Dokumentation, Ausbildung der Key-User, Wissenstransfer
Projektumgebung: SAP ECC6.0, SAP Solution Manager, MS Office, MS Sharepoint Server, MS Project Server, LSMW
Kunde: Wechselrichterhersteller, Denver
Branche: Solartechnik
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
Die Tochterfirma produziert in einem eigenen US-Werk. Hier soll das konzernweite SAP-Template für PM ausgerollt und die Ablösung des Altsystem zur Verwaltung von Equipment realisiert werden.
Aufgaben:
Customizing werksabhängige Einstellungen PM/MM, Datenmigration aus Altsystem, Wartungsplanung, Equipmentstammdaten, Struktur Technische Plätze, Abwicklung Instandhaltungsaufträge, Tests, Schulung mit Videoaufzeichnungen, Videokonferenzen, Support
Projektumgebung: SAP ECC 6.0, MS Office, MS Sharepoint Server, MS Project Server, Lync, WebEx, Camtasia
Kunde: Wechselrichterhersteller, Niestetal
Branche: Solartechnik
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
Die weltweite Expansion des Unternehmens wird von der internen Facility Management – Division vorangetrieben. Es wird nach einer Lösung gesucht, die komplexe Bauprojekte managen und eine Inbetriebnahme und ggf. externe Vermietung der Gebäude abwickeln kann. Ein Prototyp für SAP PS und RE-FX soll aufgesetzt werden, um die Integrationsfähigkeit in die bereits genutzten SAP-Module zu demonstrieren (MM/FI/CO/PM).
Aufgaben:
Aufbau eines Prototypen SAP PS, RE-FX, Konzeption, Customizing, Aufbau Showcase, Entscheidungsvorbereitung, Dokumentation
Projektumgebung: SAP ECC 6.0, Microsoft Office, SAP Solution Manager, MS Sharepoint Server, MS Project Server
Kunde: Wechselrichterhersteller, Niestetal
Branche: Solartechnik
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
Das Unternehmen setzt eine Vielzahl prüfpflichtiger Maschinen und bewegliche Werkzeuge ein, insbesondere in der Produktentwicklung, der Produktion und im Kundenservice. Die Verwaltung soll vereinheitlicht werden. Der gesamte Lebenszyklus von der Anschaffung bis zur Verschrottung soll transparent gemacht werden, insbesondere soll der aktuelle Standort/der jeweilige Besitzer eines Geräts durch eine einfache Ausleihfunktion dokumentiert werden.
Aufgaben:
Klassifizierung Equipments, Stammdatenkonzeption, Abgleich der Daten mit Anlagenbuchhaltung, Stammdatensynchronisation, Übernahme der Daten, LSMW, Self-Service Such- und Ausleihfunktion für Messmittel, Customizing PM/FI-AA, Schulung, Dokumentation, Ausbildung der Key-User
Projektumgebung: SAP ECC 6.0, Enterprise Portal (WebDynpro), MS Office, MS Sharepoint Server, MS Project Server
Kunde: Wechselrichterhersteller, Niestetal
Branche: Solartechnik
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
Die bereits in einer Division des Unternehmens (Produktion Wechselrichterfertigung) genutzte Lösung für die Instandhaltung der genutzten Maschinen und Anlagen soll möglichst identisch mit möglichst wenigen Anpassungen in alle anderen relevanten Unternehmensbereiche und Werke Deutschlands ausgerollt werden. Altsysteme sollen abgelöst, deren Daten in das SAP-System automatisiert übernommen werden.
Aufgaben:
Roll-Out SAP PM in alle Unternehmensbereiche in DE Service / Produktion, Workshops zur Anforderungsaufnahme, Datenübernahme, Customizing, Schulung, Dokumentation, Ausbildung der Key-User
Projektumgebung: SAP ECC 6.0, LSMW, SAP Solution Manager, SAP Project Server, SAP SharePoint Server, MS Office
Kunde: Wechselrichterhersteller, Niestetal
Branche: Solartechnik
Rolle: Change Manager
Projektbeschreibung:
In Zusammenarbeit mit dem Support sollen Changes gemäß ITIL abgewickelt werden. In enger Zusammenarbeit mit den Key-Usern und Process Managern für den SAP Service Enterprise Asset Management (Production/Test/Measurement Equipment sowie Facility Management) werden Changes mit dem Solution Manager durchgeführt und dokumentiert.
Aufgaben:
Optimierung bestehender Lösung. Beratung des Fachbereichs, Anforderungsaufnahme, Customizing, Test, Dokumentation
Projektumgebung: SAP ECC 6.0, SAP Solution Manager, HP OpenView, DHC Vision
Kunde: Wechselrichterhersteller, Niestetal
Branche: Solartechnik
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung: In der Wechselrichterfertigung sollen die bisher mit MS Excel und anderen Tools abgewickelten Instandhaltungstätigkeiten für alle prüfpflichtigen Maschinen und Anlagen in das bestehende SAP-System integriert werden. Das Modul SAP PM soll genutzt werden, Altsystem sollen abgelöst werden.
Aufgaben: Analyse, Konzeption, Customizing, Ausbildung der Key-User, Strukturierung der technischen Objekte, Schadensmeldungen, Reparaturprozess, Wartungsplanung, zählerstandsbasierte Schnittstelle zur Produktions-Datenbank (Non-SAP), Schnittstelle zum HR-System, CATS, Schnittstellen zu CO, FI-AA (Synchronisation Equipmentstammdaten), Schulung, Dokumentation
Projektumgebung: SAP ECC 6.0, SAP Solution Manager, MS Project Server, MS SharePoint, MS Office, LSMW
Kunde: Wechselrichterhersteller
Branche: Solartechnik
Rolle: Teilprojektleiterin
Projektbeschreibung:
Bau, Verwaltung und Instandhaltung der vom Unternehmen weltweit genutzten Gebäude und Gebäudeeinbauten soll in das bereits vorhandene SAP-System integriert werden. Hierzu sollen zunächst die Module SAP PM und MM für Instandhaltung und Einkauf genutzt und alle notwendigen Prozesse in einem eigenen Werk eingerichtet werden. Das Altsystem (Planon) soll abgelöst und die Daten übernommen werden.
Aufgaben:
Konzeption, Customizing, Technische Platz – Struktur, Equipmenttypen, Meldungs- und Auftragsarten, Klassifizierungen, Wartungsplanung, Einkaufsabwicklung innerhalb des Instandhaltungsauftrages, Auftrag als Kontierungsobjekt, Auftragskosten-Controlling, Tests, Schulung, Ausbildung der Key-User, Datenmigration
Projektumgebung:
SAP ECC6.0, LSMW, MS Office
Kunde: Wohnungsunternehmen, Bielefeld
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
Die portalbasierte Interessentenverwaltung zur Suche und Darstellung der Vermietungsobjekte sowie zur Kommunikation mit Mietinteressenten soll in das bereits bestehende RE-FX – Installation integriert werden. Die Suche soll visuell ansprechend durch Zusatzdienste wie CAD und Online-Kartendienst ergänzt werden.
Aufgabe:
Analyse der bestehenden Lösung, Konzeption, Customizing, Schulung, Dokumentation, Schnittstellen zu CAD-System, Online-Kartendienst.
Projektumgebung: SAP 4.7, SAP Enterprise Portal, MS Office
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Wuppertal
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
Die integrierte Planung SAP BI soll aufbauend auf das bereits bestehende SAP BI und das genutzte SAP ERP-System 4.7 implementiert werden. Die integrierte Planung soll bei der quartalsweisen Wirtschaftsplanung im Gesamtkonzern unterstützen. Das Altsystem (Professional Planner) soll abgelöst werden.
Aufgaben:
5-Jahres-Wirtschaftsplanung auf GuV-Ebene, Soll-Ist-Vergleiche mit verschiedenen Reportingvariantne für Hausbewirtschaftung, Betrachtung Gesamtkonzern und Einzelgesellschaften, Ablösung Altsystem Professional Planner, Analyse, Konzeption, Design, Customizing, Schulung, Dokumentation
Projektumgebung: SAP ERP 4.7, BI 6.0, MS Excel
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Bremen
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
Das bereits bestehende SAP-System soll durch ein web-basiertes Portal ergänzt werden, welches in der Außendarstellung die Suche nach passenden freien Vermietungsobjekten ermöglicht. Durch Anmeldung an das Suchportal sollen Interessenten in der Lage sein, Exposés zu drucken sowie ihre Daten zu weiterem Kontakt zu hinterlegen. Der weitere Prozess der Bearbeitung der Interessentendaten bis zur endgültigen Überführung in ein Mietverhältnis im Modul RE soll beschleunigt und vereinfacht werden.
Aufgaben: Implementierung portalbasierte Interessentenverwaltung RE-FX, Ablösung der bestehenden Interessentenverwaltung inkl. Datenmigration, Analyse, Konzeption, Customizing, Dokumentation,Schnittstelle zu CAD-System, Online Kartendienst, Online-Kreditauskunft
Projektumgebung: SAP RE-FX 4.7
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Bremen
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Projektleitung
Projektbeschreibung:
Neueinführung SAP BI, Integration des bestehenden SAP-Systems mit Reporting der Module FI/CO, PM, PS, RE-FX, MM
Aufgaben:
Analyse des bestehenden Reportings, Konzeption Reporting Real Estate, Entwicklung von Kennzahlensystemen, Customizing, Cube Modellierung, Programmieranweisungen, ETL-Prozesse, Anbindung an Enterprise Portal 7.0, Query Design, Web Application Design, Workbook Design, Schulung, Dokumentation
Projektumgebung: SAP 4.7, Enterprise Portal 7.0, BI 7.0, MS Office
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Bremen
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Teilprojektleitung
Projektbeschreibung:
RE classic soll abgelöst werden durch das neue Modul RE-FX. Hierzu ist die Datenmigration mithilfe des von der SAP bereitgestellten Tools REMICL durchzuführen.
Neu hinzugekommene Funktionen in der Mietenbuchhaltung sind zu prüfen und ggf. zu implementieren.
Aufgaben:
Analyse, Konzeption, Durchführung und Dokumentation der Migration mit dem Migrationstool REMICL
Implementierung neuer Funktionen im Bereich Mietenbuchhaltung, Konzeption und Customizing Einmalbuchungen, Mieterkontenblatt, Mahnwesen
Projektumgebung: SAP RE-FX 4.7, MS Office
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Kiel
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Projektmitglied
Projektbeschreibung:
Die aufgrund. einer Unternehmensfusion durchgeführte Datenmigration soll überprüft werden. Ziel ist die revisionssichere Erstellung von Bilanz und GuV
Aufgaben:
Analyse und Prüfung aller Datenübernahmen, Bilanz- und GuV-Konten,
insbesondere immobilienwirtschaftlich relevante Sachkonten (Vorauszahlung, Nebenkosten)
Beratung bei Erstellung von Bilanz und GuV
Projektumgebung: SAP 4,7, MS Excel
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Bochum
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
SAP BI-Implementierung, Integration in die bestehende SAP-Landschaft (insbesondere Darstellung der BI-Reports im SAP Enterprise Portal)
Aufgaben:
Analyse des bestehenden Reportings, Konzeption Reporting Real Estate (Info Sources aus Modul FI/CO, MM, PM, PS, RE-FX), Entwicklung von Kennzahlensystemen, Customizing, Modellierung Cubes, ETL-Prozesse, Anbindung an Enterprise Portal, Query Design, Web Application Design, Workbook Design, Schulung, Dokumentation
Projektumgebung: SAP BI 7.0, BEx Analyzer, BEx Query Designer, SAP 4.7
Kunde: Unternehmensberatung, Kassel
Branche: Consulting
Rolle: Projektmitglied
Projektbeschreibung:
Immobilienwirtschaftliche Prozesse werden in SAP über eine Vielzahl von SAP-Modulen abgewickelt. Ein vorkonfiguriertes immobilenwirtschaftliches Template mit vereinfachten Benutzeroberflächen soll möglichen Kunden die Entscheidung für ein SAP-System erleichtern. Das Template soll als Produkt vermarktet werden.
Aufgaben:
Konzeption, Customizing, Dokumentation, Aufbau von Beispielprozessen in den Modulen RE-FX, FI und BI, Anfertigung von Broschüren und anderen Werbematerialien
Projektumgebung: SAP RE-FX 4.7, BI 7.0, MS Office
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Kiel
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Projektmitglied
Projektbeschreibung:
Umstrukturierungen im Unternehmen erfordern den Split eines Buchungskreises in mehrere separate Buchungskreise. Die Datenmigration ist revisionssicher durchzuführen.
Aufgaben:
Company Split mit unterjähriger Beleg-Übernahme in neue Buchungskreise unter Berücksichtigung der besonderen Erfordernisse im Bereich Schnittstelle RE-FI (Summen und Salden, Sonderhauptbuchvorgänge Anzahlung, Nebenkosten, Kautionen)
Projektumgebung: SAP 4.6c, MS Office
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Frankfurt
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Teilprojektleiterin
Projektbeschreibung:
Im Rahmen der SAP-Einführung soll auch das Reportingsystem abgelöst werden. SAP BI soll Daten aus den SAP-Modulen FI/CO, PM, PS, RE, MM auswerten. Die Darstellung der Reports soll über das SAP Enterprise Portal und in MS Excel erfolgen. Ein externes Portfolio-Management-System ist an das BI anzubinden.
Aufgaben:
Konzeption, Reporting, Entwicklung von Kennzahlensystemen der Wohnungswirtschaft, Bereitstellung von Reportingdaten für externe Systeme, Ablösung Altsystem, Schulung, Customizing, Extraktoren, ETL-Prozesse, DataSources, Cubes, SAP BEx Query Designer, BEx Analyzer
Projektumgebung: SAP 4.6c, BI 7.0, EP 6.0, MS Office
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Bochum
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Teilprojektleiterin
Projektbeschreibung:
Im Rahmen des Releasewechsels von RE auf RE-FX muss die bestehende Lösung für die Interessentenverwaltung auf die neuen Datenstrukturen angepasst werden. Ein Upgrade des Enteprise Portals muss ebenfalls durchgeführt werden.
Aufgaben: Releasewechsel Planung, Enterprise Portal Upgrade 6.20 auf 6.40
Projektumgebung: SAP 4.6, SAP 4.7, EP 6.0
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Frankfurt
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Teilprojektleiterin
Projektbeschreibung:
Nach Unternehmensfusion soll das Altsystem WODIS in allen Niederlassungen abgeführt und SAP 4.6c (bereits in einer Niederlassung genutzt) eingeführt werden, Prozesse sollen in alle Niederlassungen ausgerollt werden.
Aufgaben: Konzeption und Beratung SAP RE, Datenmigration, Tests, Schulung, Dokumentation
Projektumgebung: SAP 4.6c, WODIS, MS Office
Kunde: Facility Management Unternehmen, Berlin
Branche: Immobilienwirtschaft
Rolle: Projektmitglied
Projektbeschreibung:
Implementierung eines Non-SAP CRM-Systems (Argoweb)
Aufgaben:
Beratung, Konzeption der Schnittstellen von SAP 4.7 RE und FI zum Non-SAP CRM, Tests der Datenübertragungen
Projektumgebung: SAP 4.7, ArgoWeb, MS Office
Kunde: Wohungsunternehmen, Wuppertal
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Projektleitung
Projektbeschreibung:
Das bereits bestehende SAP-System soll durch ein web-basiertes Portal ergänzt werden, welches in der Außendarstellung die Suche nach passenden freien Vermietungsobjekten ermöglicht. Durch Anmeldung an das Suchportal sollen Interessenten in der Lage sein, Exposés zu drucken sowie ihre Daten zu weiterem Kontakt zu hinterlegen. Der weitere Prozess der Bearbeitung der Interessentendaten bis zur endgültigen Überführung in ein Mietverhältnis im Modul RE soll beschleunigt und vereinfacht werden.
Aufgaben: Analyse, Konzeption, Beratung, Customizing, Test, Schulung der Interessentenverwaltung
Projektumgebung: EP 6.0, SAP 4.7, MS Office
Kunde: Unternehmensberatung, Kassel
Branche: Consulting
Rolle: Projektmitglied
Projektbeschreibung:
SAP Enterprise Portal soll als Intranet-Lösung des Unternehmens genutzt werden.
Aufgaben: Implementierung EP 6.0, Portal Administration, System Landscape, Portal Content Management, Collaboration
Projektumgebung: SAP 4.6c, Enterprise Portal 6.0, MS Office
Kunde: Facility Management Gesellschaft, München
Branche: Immobilien
Rolle: Projektmitglied
Projektbeschreibung:
Implementierung eines CRM-Systems für An- und Vermietung von Immobilien, Erstellung von Exposés, Verwaltung von Anfragen, intelligenter Vermittlungs-/Suchsystematik für passende Objekte nach speziellen Kriterien
Aufgaben:
Beratung Systemauswahl, Machbarkeitsstudie, Integrationsberatung mit Schwerpunkt auf Schnittstellen zum bestehenden SAP-System bei der Einführung eines CRM-Systems
Projektumgebung: SAP 4.6c, MS Office Suite
Kunde: Automobil-Zulieferer, Nastätten
Branche: Automobilindustrie
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
Die Reports im Bereich Bilanz und GuV sind veraltet und sollen optimiert und ggf. angepasst werden. Eine neuer Bilanz- und GuV-Struktur soll entwickelt werden.
Aufgaben: Redesign Bilanz- und GuV-Struktur, Zuordnung Kostenstellen
Projektumgebung: SAP 4.6c, Report Painter, Report Writer
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Bochum
Branche: Wohnungswirtschaft
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
Das bereits bestehende SAP-System soll durch ein web-basiertes Portal ergänzt werden, welches in der Außendarstellung die Suche nach passenden freien Vermietungsobjekten ermöglicht. Durch Anmeldung an das Suchportal sollen Interessenten in der Lage sein, Exposés zu drucken sowie ihre Daten zu weiterem Kontakt zu hinterlegen. Der weitere Prozess der Bearbeitung der Interessentendaten bis zur endgültigen Überführung in ein Mietverhältnis im Modul RE soll beschleunigt und vereinfacht werden.
Aufgaben:
Concept, Customizing, Training, Documentation, Support für web-basierte Interessentenverwaltung. Suche nach passenden freien Wohnungen, Erfassung von Kundendaten, Self-Services, Erstellung von Exposés, Verwaltung freier Wohnungen, Senden von Daten an verschiedene Vertriebskanäle
Projektumgebung: SAP EP 6.0, SAP 4.7
Kunde: Versicherung, Düsseldorf
Branche: Versicherung
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
Machbarkeitsstudie Portalbasierte Verknüpfung geographischer Daten mit Mietverträgen in RE-FX
Aufgaben:
Konzeption, Customizing RE-FX und Enterprise Portal, Dokumentation Showcase
Projektumgebung: SAP 4.7, Netweaver Enterprise Portal
Kunde: Unternehmensberatung, Kassel
Branche: Consulting
Rolle: Teilprojektleiterin
Projektbeschreibung:
Releasewechsel des Demosystems, 4.6c auf 4.7, Umstellung von RE-classic auf RE-FX (Flexibles Immobilienmanagement)
Aufgaben:
Customizing, Dokumentation, Erstellung von Showcases zu Demonstrations- und Vertriebszwecken, Test, Dokumentation
Projektumgebung: SAP 4.7, MS Office, REMICL
Kunde: Telekommunikationsfirma, Bonn
Branche: Telekommunikation
Rolle: Projektmitglied
Projektbeschreibung: Konzernweite Umstellung auf International Accounting Standards und Umsetzung im SAP-System FI eines Tocherunternehmens
Aufgaben:
Customizing FI Umsatzkostenverfahren (Special Ledger)
Redesign Reporting, Kontenplan, Bilanz- und GuV Struktur
Test, Dokumentation
Projektumgebung: SAP 4.6c, Report Painter, Report Writer, MS Office
Kunde: Facility Mangement Gesellschaft, Münster
Branche: Immobilienwirtschaft
Rolle: Projektleiterin
Projektbeschreibung:
Einrichtung eines neuen Buchungskreises, Roll-Out des vorhandenen Templates.
Aufgaben:
Konzeption und Customizing FI/CO, Schnittstelle zu PS, Customizing Zahlungsverkehr, Roll-Out, Dokumentation
Projektumgebung: SAP 4.6c, MS Office
Kunde: IT Service Gesellschaft, München
Branche: Immobilienwirtschaft
Rolle: Application Manager
Projektbeschreibung:
Überführung Pilotphase FI-Implementierungen in den Regelbetrieb
Aufgaben:
2nd und 3rd Level-Support FI, Korrektive + präventive Wartung, Bearbeitung von Change Requests, Dokumentation des Systems und der Prozesse, Wissens-Transfer
Projektumgebung: SAP 4.6c, Remedy, MS Office, MS Visio
Kunde: Facility Management Gesellschaft, Münster
Branche: Immobilienwirtschaft
Rolle: Trainer
Projektbeschreibung:
Einführung SAP RE, Ablösung Altsystem, Roll-Out, Schulungen
Aufgaben:
Konzeption und Durchführung von Anwenderschulungen SAP RE in allen Niederlassungen bundesweit. Erstellung der Schulungsunterlagen und -präsentationen. Vorbereitung der Schulungslandschaft: Customzing und Übungslogik.
Projektumgebung: SAP 4.6c, Powerpoint
Kunde: Facility Management Gesellschaft, Münster
Branche: Immobilienwirtschaft
Rolle: Projektteam – Mitglied
Projektbeschreibung:
Abspaltung von Unternehmensteilen in jeweils eigene Mandanten (Carve Out), Implementierung und Roll-Out der Finanzprozesse durch Roll-Out von Templates.
Aufgaben:
Konzeption und Einrichtung von Fremdverwaltungsbuchungskreisen (kaufmännisches Facility Management für Drittkunden, Bauabwicklung für Drittkunden), Erstellung eines Templates.
Customizing Mahnwesen, Zahlungsverkehr, Cashmanagement, Schnittstelle RE-FI
Migrationskonzeption, Unterstützung Datenmigration
Rolloutunterstützung FI, RE
Analyse Prozesse, Kontenpläne, Neukonzeption, Umstellung auf neuen Kontenplan
Neugestaltung Formulare Mahnwesen und Zahlungsverkehr mit SAPscript
Implementierung der Bauabzugssteuer
Erstellung von Berechtigungen FI
Projektumgebung: SAP 4.6c, SAPscript, MS Excel, MS Project, MS Visio
Kunde: Wohnungsbaugesellschaft, Kassel
Branche: Immobilienwirtschaft
Rolle: Projektmitglied, Key-User
Projektbeschreibung:
Gesamteinführung SAP R/3 RE, FI, CO, PM, MM, PS
Ablösung Altsystem GES2
Aufgaben:
Vorbereitung der Datenmigration (Datenermittlung und -aufbereitung) aus Altsystem GES 3 nach SAP R/3 (RE Wirtschaftseinheiten, Gebäude, Mieteinheiten, Mietverträge;
PM Technische Plätze, Equipments, Klassifizierung)
Nach Go-Live 1st+2nd Level-Support: FI Debitorenbuchhaltung, insbesondere Schnittstelle RE/FI (Mietenbuchhaltung: OP-Verwaltung, Einzelpostenanzeige, Einlesen Kontoauszug; Ratenzahlungen, Auszahlungen, Umbuchungen, Ausgleichsverfahren; Mietsicherheiten; Debitorenstammsatzpflege)
Projektumgebung: GES2, SAP 4.6c, MS Excel, MS Access
Diploma Private Fachhochschule Nordhessen, Kassel
Berufsbegleitender Studiengang Diplom-Betriebswirtschaft
Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik und Unternehmensführung
Diplom-Thema: “Portalbasierte Darstellung heterogener Daten aus dem SAP Business Warehouse im immobilienwirtschaftlichen Kontext”
Wohnstadt Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft Hessen mbH
Wohnungswirtschaft, Immobilienwirtschaft
Ausbildung zur Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
Jacob-Grimm-Schule, Kassel
Oberstufengymnasium
Abitur